Basics meiner Arbeit / Methoden
Methoden ersetzen nicht die persönliche Anteilnahme und Wärme, die Toleranz und die positive Einstellung zum Menschen
Mit dieser Haltung und mit Hilfe systemischer Interventionen, Tools und Methoden möchte ich Ihnen helfen, den Blick auf Neues zu öffnen.
Was systemisches Denken heißt, verdeutlicht das Bild des Mobiles, bei dem die Bewegung eines einzelnen Elementes sich immer auf das Ganze auswirkt. So läßt sich das Miteinander eines Teams, eines Kollegiums, einer Organisation, einer Familie, eines Paares oder sich selbst in Bezug mit der Umwelt betrachten. Solche Systeme sind ständig in Bewegung, wie die Teile eines Mobiles, und stellen sich immer wieder auf Veränderungen ein. Hierbei kommt es immer mal wieder zu Störungen unterschiedlicher Art und Ausprägung.
Als systemische Beraterin/Supervisorin biete ich Ihnen in diesen Veränderungs- oder Störungssituationen meine Unterstützung mittels unterschiedlicher systemischer Interventionen und Settings an.
Sie stehen bei allen Gesprächen als Mensch im Mittelpunkt. Ihr Umfeld (das System, in dem Sie leben und arbeiten) zu betrachten, ohne es zu kennen, erlaubt mir eine neutrale objektive Sichtweise.
Als gute Gesprächspartnerin und aktiv Zuhörende werde ich Ihr Anliegen vertraulich behandeln. Mir ist es wichtig, dass Sie sich gut verstanden und aufgehoben fühlen. Dabei kann situativ ein kritisches Hinterfragen sehr zielführend für den Wechsel der Blickrichtung sein.
In den Gesprächen werden wir verschiedene Perspektiven einnehmen, Lösungen erarbeiten, Fähigkeiten entwickeln und Ressourcen aktivieren, um die von Ihnen gesteckten Ziele zu verwirklichen.
Die Zusammenarbeit basiert auf gegenseitiger Wertschätzung und Respekt.